Angebot!

WEICON® – A

Der ursprüngliche Preis war: 26,30 €.Der aktuelle Preis ist: 13,15 €.

stahlgefülltes Epoxidharz-System für Reparatur und Spaltausgleich DNV-zertifiziert | 200 g | dunkelgrau kaufen | Profi-Sortiment Dichtstoffe und Füllstoffe ✓ Hochwertige Qualität ✓ Fachberatung ✓

SKU: I-EN-58290 Kategorie: Tag: Marke:

BESCHREIBUNG

WEICON A verfügt über ein DNV-Zertifikat und eignet sich insbesondere für Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten in der maritimen Industrie. Das Epoxidharz-System ist mit Stahlpigmenten hochgefüllt, magnetisch und so pastös, dass es selbst an senkrechten Flächen verarbeitet werden kann.
Es kann zur Beseitigung von Korrosionsschäden und Lochfraß oder zur Ausbesserung von Löchern und Lunkern verwendet werden. Beispielsweise kann es zur Reproduktion von schweren Stahlbauteilen genutzt werden, die starke Schäden durch Korrosion und Lochfraß aufweisen. Dabei stellt WEICON A eine echte Alternative zum Auftragsschweißen dar, da es bei der Verarbeitung des Epoxidharzes nicht zu einem Wärmeverzug wie beim Schweißen kommt. Das 2-Komponenten-System kann für Reparaturen an Tanks und Rohren sowie für Ausbesserungen von Rissen an Motor- oder Pumpengehäusen und Maschinenteilen zum Einsatz kommen.
Es eignet sich ideal für den Einsatz in Abwassersystemen, wo Rohre und Leitungen starken Medieneinflüssen ausgesetzt sind. Weitere Anwendungsbeispiele sind die Herstellung von Modellen, Formen, Werkzeugen und Spannvorrichtungen. WEICON A kann im Maschinenbau, im Werkzeugbau, in der Zementindustrie, in Kraftwerken, im Modell und Formenbau sowie in vielen weiteren industriellen Bereichen eingesetzt werden.

GEFAHRENHINWEISE

TECHNISCHE DATEN

-ermittelt nach Aushärtung bei24 h RT + 4 h 60 °CAluminium sandgestrahlt8.0 MPaAuftragenWir empfehlen für die Verarbeitung eine Umgebungstemperatur von 20°C (68°C) bei unter 85 % rel. Luftfeuchte. Die höchste Klebkraft wird erreicht. wenn die zu bearbeitenden Teile vor dem Auftrag auf >35°C (>95°F) erwärmt werden. Mit dem Konturspachtel Flexy WEICON A für eine dünne Vorbeschichtung intensiv im Kreuzgang in die Oberfläche einarbeiten. um eine maximale Haftung zu erreichen. Mit Hilfe dieser Technik dringt das Epoxidharz gut in alle Ritzen und Rautiefen ein. Im Anschluss kann direkt der weitere Auftrag bis zur gewünschten Schichtstärke erfolgen. Es ist dabei auf einen gleichmäßigen Auftrag ohne Luftblasen zu achten. Um große Lücken oder Löcher auszufüllen. sollten Glasfaser. Streckmetall oder andere mechanische Fixiermaterialien verwendet werden. Abschließend kann die Oberfläche sehr einfach mit Hilfe einer PE-Folie und einer Gummirolle geglättet werden.AushärtungDie Endhärte ist nach spätestens 24 Stunden bei 20°C (68°F) erreicht. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Aushärtung durch gleichmäßige Wärmezufuhr bis max. 40°C (104°F) mit z. B. Wärmetasche. Heiß- oder Heizlüfter beschleunigt werden. Höhere Temperaturen verkürzen die Aushärtezeit. Als Faustregel gilt: je +10°C (50°F) Erhöhung über Raumtemperatur (20°C/ 68°F) verkürzt sich die Aushärtezeit um die Hälfte. Temperaturen unter 16°C (61°F) verlängern die Aushärtezeit. bis ab ca. 5°C (41°F) fast keine Reaktion mehr erfolgt.BasisEpoxidBaustoffklasse|DIN 4102B2Bauteiltemperatur>3 °C über TaupunktBiegefestigkeit|DIN EN ISO 17863.0 MPaBruchdehnung (Zug)|DIN EN ISO 527-20.8 %Dichte der Mischung2.6 g/cm³Dichte Harz2.9 g/cm³Dichte Härter1.4 g/cm³Druckfestigkeit|DIN EN ISO 60480.0 MPaDurchgangswiderstand|DIN EN 62631-3-11.79·10^13 Ω·mE-Modul (Zug)|DIN EN ISO 527-25300-5700 MPaeclass1123330109Edelstahl V2A sandgestrahlt13.0 MPaEmpfohlene HilfsmittelWinkelschleifer Strahlanlage Wärmetasche Heiß- oder Heizlüfter Glättkelle Spachtel PE-Folie 0.2 mm Gewebeband Pinsel Schaumstoffrolle Gummirolle Fusselfreie TücherEndhärte|(100 % der Festigkeit)24 Std.FarbedunkelgrauFüllstoffStahlGebrauchshinweiseBei der Verarbeitung von WEICON Produkten sind die physikalischen. sicherheitstechnischen. toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EG-Sicherheitsdatenblättern (www.weicon.de) zu beachten.Gefahrentexte WebseiteGefahr Harz H315 – Verursacht Hautreizungen. H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 – Verursacht schwere Augenreizung. H412 – Schädlich für Wasserorganismen. mit langfristiger Wirkung. Härter H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 – Schädlich für Wasserorganismen. mit langfristiger Wirkung.Haftfestigkeit|DIN EN ISO 462412.0 MPaHärte (Shore D)|DIN ISO 761982 ± 3IMPA-Code812901/02ISSA-Code75.509.01/02Keyfactspastös – stahlgefüllt – zertifiziert vom DNVKonsistenzpastösLagerungWEICON A sollte bei Raumtemperatur trocken lagern. Ungeöffnete Gebinde können bei Temperaturen von +18°C bis +28°C mindestens 36 Monate nach Lieferdatum gelagert werden. Geöffnete Gebinde müssen innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.LieferumfangVerarbeitungsspachtel – Konturspachtel Flexy – Gebrauchsanweisung – Handschuhe – Harz & HärterMagnetischjamax. Schichtstärke|je Arbeitsgang20.0 mmMechanisch belastbar nach|(80 % der Festigkeit)6 Std.MischenZuerst das Harz locker aufrühren. Dann Harz und Härter bei 20°C (68°F) mindestens vier Minuten gut und blasenfrei miteinander verrühren. Dazu kann der beigefügte Verarbeitungsspatel oder ein mechanischer Mischer. wie zum Beispiel ein Mörtelrührer. verwendet werden. Bei mechanischen Mischern sollte auf eine niedrige Drehzahl von maximal 500 U/Min. geachtet werden. Die Komponenten sollten so lange miteinander verrührt werden. bis eine homogene Mischung erreicht ist. Das Mischungsverhältnis der beiden Komponenten ist genau einzuhalten. da sonst stark abweichende physikalische Werte entstehen (max. Abweichung +/- 2 %). Es ist immer nur so viel anzumischen. wie innerhalb der Topfzeit von 60 Minuten verarbeitet werden kann. Die angegebene Topfzeit bezieht sich auf einen Materialansatz von 500 g und 20°C (68°F) Materialtemperatur. Bei Mischung größerer Mengen oder höheren Verarbeitungstemperaturen erfolgt eine schnellere Aushärtung. bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen.Mischungsverhältnis nach Gewicht100:10Mischungsverhältnis nach Volumen100:21relative Luftfeuchtigkeit< 85 %Schichtfolgezeit|(35 % der Festigkeit)3 Std.Schrumpf0.18 %Selbstbedienungsverbot Ja/NeinNeinSicherheit und GesundheitBei der Verarbeitung von WEICON Produkten sind die physikalischen. sicherheitstechnischen. toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EG-Sicherheitsdatenblättern (www.weicon.de) zu beachten.Sortiment_BMEcat_LobsterTESTJaStahl 1.0338 sandgestrahlt12.0 MPaTemperaturbeständigkeit-35 °C bis +120 °CTg nach Aushärtung bei RT|(DSC)~ +61 °CTg nach Tempern (80 °C)+80Topfzeit|bei 20 °C, 500 g Ansatz60 Min.Umrechnungstabelle(°C x 1.8) + 32 = °F mm/25.4 = inch μm/25.4 = mil N x 0.225 = lb N/mm² x 145 = psi MPa x 145 = psi Nm x 8.851 = lb·in Nm x 0.738 = lb·ft Nm x 141.62 = oz·in mPa·s = cP N/cm x 0.571 = lb/in kV/mm x 25.4 = V/milVerarbeitungstemperatur+15 °C bis +40 °C °CVerbrauch|Schichtstärke 1,0 mm2.6 kg/m²Viskosität der Mischung|bei +25 °C850.000 mPa·sWärmeformbeständigkeit|DIN EN ISO 75-2+79 °CWärmekapazität|DIN EN ISO 22007-40.61 J/(g·K)Wärmeleitfähigkeit|DIN EN ISO 22007-40.59 W/m·KZugfestigkeit|DIN EN ISO 527-241.0 MPa

Marke

WEICON®

Art.-Nr.

V00000003090423

EAN

4024596059828

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt “WEICON® – A”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
WEICON® - AWEICON® – A
Der ursprüngliche Preis war: 26,30 €.Der aktuelle Preis ist: 13,15 €.
Nach oben scrollen